
Terreiro Capoeira Batizado 2023
Die Gruppe Terreiro Capoeira Alemanha (Freiburg) lädt unter der Leitung von Ivam Vaz da Silva (Mestre Arrupiado) zur 16ten Terreiro Capoeira Batizado 30.06 bis 02.07.2023 in Freiburg ein.
Neben der Gürtelverleihung werden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Workshops und Rodas veranstaltet, zu denen alle Capoeiristas und Interessierte - ob mit oder ohne Vorerfahrung - herzlich eingeladen sind. Mehr Infos zu dem Event wird rechtzeitig veröffentlicht
Gäste und Trainer:
Batizado oder Troca de cordas im Capoeira
Die ersten Kordeln werden normalerweise einmal jährlich im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, der
Batizado (sinngemäß Feuertaufe) verliehen. Für bereits graduierte Schüler heißt es dann nur noch „Troca
de Cordas“, da sie ihre Kordeln nur noch wechseln. Es steht vorher schon fest, wer welche Kordel
bekommt, lediglich zur Demonstration der eigenen Fähigkeiten wird dies nochmals in unterschiedlich
anspruchsvollen Spielen in der Roda überprüft.
Üblich ist es, dass jeder Schüler sich einen höher Graduierten als „Paten“ sucht, der eine bestimmte Rolle
während der Zeremonie hat. Spielt der Schüler mit einem Meister in der Roda, so versucht der Meister, den
Schüler auf den Boden zu werfen und lässt dann – auf spielerische Weise – so lange nicht von ihm ab, bis
der „Pate“ ihn rettet.
Die Batizado ist der Event des Jahres für die Gruppe „Terreiro“ in Freiburg – und für alle die, die Interesse
haben, in den Sport reinzuschnuppern oder sich nur bei einer der zahlreichen öffentlichen Shows vor Ort zu
informieren und zuzuschauen. Denn zeitgleich findet auch ein mehrtägiger Workshop mit öffentlichen
Vorführungen in der Freiburger Innenstadt statt, dessen Abschluss die Batizado krönt. Flankierend weisen
die verschiedenen Mestres (Meister), die aus verschiedenen Ländern (z. B. Brasilien, Portugal, Holland,
Spanien) zur Batizado anreisen, in Bereiche der Akrobatik und der Maculele (Stockkampf) ein und
behandeln musikalische Aspekte der Capoeira.
Die Gruppe Terreiro Capoeira Alemanha (Freiburg) lädt unter der Leitung von Ivam Vaz da Silva (Mestre Arrupiado) zur 16ten Terreiro Capoeira Batizado 30.06 bis 02.07.2023 in Freiburg ein.
Neben der Gürtelverleihung werden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Workshops und Rodas veranstaltet, zu denen alle Capoeiristas und Interessierte - ob mit oder ohne Vorerfahrung - herzlich eingeladen sind. Mehr Infos zu dem Event wird rechtzeitig veröffentlicht
Gäste und Trainer:
- Mestre Squisito (Terreiro Brasilia)
- Mestre Jean (Terreiro Tocantins)
- Mestre Para (Koblenz)
- Mestre Caravo (Southside, Alabama)
- Mestre Arrupiado (Terreiro Capoeira Freiburg)
- Contra Mestre Pantera (CDM- Freiburg)
- weitere folgen
Batizado oder Troca de cordas im Capoeira
Die ersten Kordeln werden normalerweise einmal jährlich im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, der
Batizado (sinngemäß Feuertaufe) verliehen. Für bereits graduierte Schüler heißt es dann nur noch „Troca
de Cordas“, da sie ihre Kordeln nur noch wechseln. Es steht vorher schon fest, wer welche Kordel
bekommt, lediglich zur Demonstration der eigenen Fähigkeiten wird dies nochmals in unterschiedlich
anspruchsvollen Spielen in der Roda überprüft.
Üblich ist es, dass jeder Schüler sich einen höher Graduierten als „Paten“ sucht, der eine bestimmte Rolle
während der Zeremonie hat. Spielt der Schüler mit einem Meister in der Roda, so versucht der Meister, den
Schüler auf den Boden zu werfen und lässt dann – auf spielerische Weise – so lange nicht von ihm ab, bis
der „Pate“ ihn rettet.
Die Batizado ist der Event des Jahres für die Gruppe „Terreiro“ in Freiburg – und für alle die, die Interesse
haben, in den Sport reinzuschnuppern oder sich nur bei einer der zahlreichen öffentlichen Shows vor Ort zu
informieren und zuzuschauen. Denn zeitgleich findet auch ein mehrtägiger Workshop mit öffentlichen
Vorführungen in der Freiburger Innenstadt statt, dessen Abschluss die Batizado krönt. Flankierend weisen
die verschiedenen Mestres (Meister), die aus verschiedenen Ländern (z. B. Brasilien, Portugal, Holland,
Spanien) zur Batizado anreisen, in Bereiche der Akrobatik und der Maculele (Stockkampf) ein und
behandeln musikalische Aspekte der Capoeira.